carla Eisenstadt - Second Hand-Shop der Caritas - Eisenstadt
Adresse: Bründlfeldweg 75, 7000 Eisenstadt, Österreich.
Telefon: 268266038.
Webseite: caritas-burgenland.at
Spezialitäten: Geschäft für Second-Hand-Kleidung.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 180 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von carla Eisenstadt - Second Hand-Shop der Caritas
⏰ Öffnungszeiten von carla Eisenstadt - Second Hand-Shop der Caritas
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:30–17:15
- Mittwoch: 09:30–17:15
- Donnerstag: 09:30–17:15
- Freitag: 09:30–17:15
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Carla Eisenstadt ist ein Second-Hand-Shop der Caritas, der sich in Eisenstadt, Österreich, befindet. Das Geschäft an der Adresse Bründlfeldweg 75, 7000 Eisenstadt, bietet eine breite Auswahl an gebrauchten Kleidungsstücken und Accessoires. Zum Angebot gehören auch spezielle Angebote für Second-Hand-Kleidung.
Einige der interessanten Daten umfassen einen Lieferdienst, bei dem die Einkäufe am gleichen Tag geliefert werden können. Darüber hinaus ist der Eingang und der Parkplatz für Rollstuhlfahrer geeignet.
Bisher hat das Unternehmen 180 Bewertungen auf Google My Business erhalten, bei denen eine durchschnittliche Bewertung von 4,4 von 5 erreicht wurde. Dies zeigt, dass die Kunden zufrieden mit den angebotenen Dienstleistungen und Produkten sind.
Wer einen Second-Hand-Shop in Eisenstadt besuchen möchte, sollte auf jeden Fall den Second-Hand-Shop Carla Eisenstadt der Caritas besuchen. Die Webseite caritas-burgenland.at bietet alle weiteren Informationen sowie die ge grafische Ansicht der angebotenen Artikel. Für weitere Fragen steht das Team unter der Telefonnummer 268266038 zur Verfügung.
Wer auf der Suche nach Second-Hand-Kleidung und -Accessoires ist, sollte definitiv einen Blick auf den Second-Hand-Shop Carla Eisenstadt der Caritas werfen. Dabei fällt auf, wie wichtig es ist, solche Geschäfte zu unterstützen, da sie eine nachhaltige und ökologisch verträgliche Alternative zur konventionellen Kleidung bieten. Daher wird empfohlen, die Webseite des Second-Hand-Shops zu besuchen und die Vielfalt an Second-Hand-Kleidung zu entdecken. Es ist sicherzustellen, dass das Geschäft weiterhin existiert und den Bedürfnissen der Kunden gerecht wird.