Kriegsgefangenenfriedhof Frauenkirchen -
Adresse: 7132, Österreich.
Spezialitäten: Friedhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Kriegsgefangenenfriedhof Frauenkirchen
⏰ Öffnungszeiten von Kriegsgefangenenfriedhof Frauenkirchen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Kriegsgefangenenfriedhof Frauenkirchen: Ein historischer Ort in Österreich
Der Kriegsgefangenenfriedhof Frauenkirchen, dessen Adresse lautet 7132, Österreich, ist ein bedeutender historischer Ort, der den Gedenken an die Opfer des Ersten Weltkriegs dient. Der Friedhof ist einzigartig, da er die Gräber von serbischen, italienischen Kriegsgefangenen und internierten Zivilisten beherbergt, die während ihrer Haft im Lager Frauenkirchen (Boldogaszó) im Zeitraum von 1914 bis 1918 verstorben sind.
Die Geschichte des Lagers Frauenkirchen
Na dieser Stelle befand sich von 1914 bis 1918 der berüchtigte österreich-ungarische Kriegsgefangenenlager Boldogason. Nach der Kapitulation Montenegros im Ersten Weltkrieg 1916 wurden etwa 2.500 Montenegriner im Lager Boldogason interniert.
Die besonderen Merkmale des Kriegsgefangenenfriedhofs
Der Kriegsgefangenenfriedhof Frauenkirchen bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und die Opfer des Ersten Weltkriegs zu erkunden. Er ist für seine besondere Geschichte und die berührenden Gräber bekannt. Zu den besonderen Merkmalen zählt auch der rollstuhlgerechte Zugang zum Gelände.
Rezensionen und Meinungen
Das Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 zeigt dies, dass das Kriegsgefangenenlager Frauenkirchen von den Besuchern als sehr lohnenswert und informativ empfunden wird. Die Besucher loben die außergewöhnliche Geschichte des Friedhofs und die Stille, die dort herrscht. Viele Besucher finden es sehr berührend, der Erinnerung an die Kriegsgefangenen und Internierten zu gedenken.
Empfehlungen für Besuche
Wenn Sie sich für die Geschichte des Ersten Weltkriegs und die Opfer interessieren, ist der Kriegsgefangenenfriedhof Frauenkirchen ein Muss für Ihre Reiseplanung. Der Friedhof ist ein wichtiger Ort, um die Tragödie der Kriegsgefangenen und Internierten zu verantworten und die Erinnerung an sie wach zu halten. Wir empfehlen, sich vor dem Besuch etwas über die Geschichte des Lagers zu informieren, um einen tieferen Einblick in die Ereignisse zu gewinnen.
Zusammenfassung
In summary, the Kriegsgefangenenfriedhof Frauenkirchen is a somber yet meaningful destination for those interested in the history of the First World War and its impact on the lives of soldiers and civilians alike. The cemetery is a poignant reminder of the sacrifices made during this tumultuous period in human history, and it is a place of reflection and remembrance for all who visit. With its unique history, serene atmosphere, and wheelchair-friendly access, it is an essential stop for anyone seeking to delve into the past and honor the memory of those who lost their lives in the war.