Katrin Adrian - Frauenkirchen
Adresse: Hauptstraße, 7132 Frauenkirchen, Österreich.
Webseite: katrin-adrian.at
Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Katrin Adrian
Katrin Adrian, eine qualifizierte Psychotherapeutin, betreibt ihre Praxis unter der Adresse Hauptstraße 7132 Frauenkirchen, Österreich. Die spezialisierten Dienstleistungen umfassen eine breite Palette von therapeutischen Angeboten, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Katrin Adrian ist dafür bekannt, eine empathische und kompetente Herangehensweise bei der Behandlung von verschiedenen psychischen Erkrankungen und Belastungssituationen zu verfolgen.
Die Praxis von Katrin Adrian ist leicht zugänglich und bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten. Für die hygienischen und komfortablen Bedürfnisse der Patienten ist ebenfalls ein eigenes WC vorhanden. Die Praxis ist bemüht, ein angenehmes und sicherheitsbewusstes Ambiente für die Besucher zu schaffen.
In den bisherigen Bewertungen auf Google My Business konnte keine Meinung festgestellt werden. Das Unternehmen hat bisher 0 Bewertungen erhalten und eine durchschnittliche Meinung von 0/5. Dies könnte darauf hindeuten, dass es sich um eine relativ neue Praxis handelt, die bisher noch nicht von vielen Kunden besucht wurde oder dass es noch keine Bewertungen vorhanden sind. Es wird daher empfohlen, direkt über die offizielle Webseite oder telefonisch Kontakt aufzunehmen, um persönliche Erfahrungsberichte einzuholen.
Für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung können Sie sich gerne auf der Webseite von Katrin Adrian unter katrin-adrian.at informieren oder telefonisch kontaktieren. Ihre Anliegen und Bedürfnisse sind bei Katrin Adrian stets im Mittelpunkt, um eine effektive und zielgerichtete Therapie zu gewährleisten. Ich empfehle Ihnen, sich direkt mit der Praxis in Verbindung zu setzen, um persönlich Rücksprache über die weiteren Schritte zu halten und die individuellen Therapiebedürfnisse zu klären.