Kriegsgefangenen- und Internierungslager Frauenkirchen -
Adresse: Unnamed Road, 7132, Österreich.
Spezialitäten: Friedhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Kriegsgefangenen- und Internierungslager Frauenkirchen
⏰ Öffnungszeiten von Kriegsgefangenen- und Internierungslager Frauenkirchen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Überblick über Kriegsgefangenen- und Internierungslager Frauenkirchen
Das Kriegsgefangenen- und Internierungslager Frauenkirchen, adressiert an "Unnamed Road, 7132, Österreich", ist ein bedeutendes historisches Denkmal, das den Besuchern einen tiefgreifenden Einblick in die Schrecken des Ersten Weltkriegs bietet. Trotz seiner tragischen Vergangenheit wird das Lager mit Respekt behandelt und dient als Mahnmal für die Opfer.
Spezialitäten und Besonderheiten
Ein besonderes Merkmal dieses Ortes ist seine Nähe zu einem Friedhof. Hier findet man die Ruheorte vieler ehemaliger Gefangener undInternierter, was den Besuch umso bedeutungsvoller macht. Die Einrichtung legt großen Wert darauf, die Geschichte authentisch und würdig zu präsentieren. Besonders hervorzuheben ist auch die rollstuhltaugliche Parkplätze, die den Zugang für alle Besucher erleichtern.
Informationen und Kontakt
Für diejenigen, die mehr über dieses historische Ort erfahren möchten, sind folgende Kontaktinformationen verfügbar:
- Telefon: (Die Telefonnummer wurde nicht angegeben, aber man empfiehlt, die offizielle Website oder Google My Business für weitere Informationen zu kontaktieren.)
- Website: (Die offizielle Website wurde nicht angegeben, aber "Kriegsgefangenen- und Internierungslager Frauenkirchen" sollte eine gute Quelle für weitere Informationen sein.)
Bewertungen und Meinungen
Das Lager hat auf Google My Business 3 Bewertungen erhalten, und die Durchschnittliche Meinung liegt bei 5/5. Diese positiven Bewertungen spiegeln wider, wie gut die Einrichtung es schafft, Besucher über die Geschichte aufzuklären und gleichzeitig Respekt vor den Opfern zu zeigen. Ein Besucher sagte: "Die Führung konzentriert sich stark auf das Andenken der Gefangenen und die moralische Verpflichtung der Nachkommen. Es wird in Slowenien und Italien respektvoller mit den Erinnerungsorten des Ersten Weltkriegs umgegangen, aber hier wird es besonders deutlich."
Empfehlungen für Besucher
Für diejenigen, die planen, das Kriegsgefangenen- und Internierungslager Frauenkirchen zu besuchen, sind einige Empfehlungen wertvoll:
- Zeit einplanen: Aufgrund der Bedeutung und der Tiefe der Geschichte sollte man genügend Zeit einplanen, um die Ausstellung und die Erinnerungsorte in Ruhe zu erkunden.
- Respektvolles Verhalten: Angesichts der tragischen Vergangenheit ist es wichtig, respektvoll mit dem Ort und den dargestellten Geschichten umzugehen.
- Führungen nutzen: Die angebotenen Führungen sind eine hervorragende Möglichkeit, tiefer in die Geschichte einzudringen und mehr über die Lebensbedingungen der Gefangenen zu erfahren.