Rettet das Kind - Großpetersdorf
Adresse: Hauptstraße 82, 7503 Großpetersdorf, Österreich.
Telefon: 33627880.
Webseite: rettet-das-kind-bgld.at
Spezialitäten: Gemeinnützige Einrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Rettet das Kind
Über "Rettet das Kind" in Großpetersdorf
"Rettet das Kind" ist eine bedeutende gemeinnützige Einrichtung, deren Adresse sich in der Hauptstraße 82, 7503 Großpetersdorf, Österreich befindet. Diese Organisation hat sich dem wichtigen Ziel verschrieben, Kinder in Notlagen zu unterstützen und ihnen eine sichere Zukunft zu ermöglichen. Zu ihren Kontaktdaten zählt die Telefonnummer 33627880, über die man sie jederzeit erreichen kann. Für diejenigen, die mehr über ihre Förderwerkstätten erfahren möchten, empfiehlt sich der Besuch ihrer Webseite: rettet-das-kind-bgld.at.
Ein besonderes Merkmal von "Rettet das Kind" ist die barrierefreie Zugänglichkeit ihrer Einrichtungen. Der Eingang ist rollstuhlgerecht gestaltet, und es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz zur Verfügung. Dies unterstreicht ihr Engagement für die Inklusion aller Kinder, unabhängig von ihrer körperlichen Situation.
Für Interessierte oder potenzielle Unterstützer gibt es einige interessante Daten zu beachten. "Rettet das Kind" erhält 2 Bewertungen auf Google My Business, und diese haben eine Durchschnittliche Meinung von 5/5. Dies ist ein beeindruckendes Zeichen für die Qualität der Arbeit und die Zufriedenheit derjenigen, denen sie helfen.
Ein weiteres hervorzuheben ist die Spezialität dieser Organisation als gemeinnützige Einrichtung. Dies bedeutet, dass alle erwirtschafteten Mittel direkt in die Unterstützung von Kindern fließen, ohne dass Gewinne an Aktionäre ausgeschüttet werden.
Für jemanden, der sich für "Rettet das Kind" interessiert, ist es ratsam, zunächst die Webseite zu besuchen, um sich über die angebotenen Förderprogramme und Aktivitäten zu informieren. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung der Einrichtungen, was für Familien mit Rollstuhlfahrern ein entscheidendes Plus darstellt.